Der Wagenbau hat begonnen. Vergangenen Samstag trafen sich die Schleicher um an ihrem Wagen für das Auf- und Abfahren beim großen Telfer Schleicherlaufen zu arbeiten. Es wurde fleißig gehämmert und auch die neuen „jungen“ Tschapfler hatten ihre erste Besprechung.
Aktuelle Bilder findet ihr dazu wie immer in unserer Bildergallerie…
Termine und aktuelle Infos
Wie so viele Fasnachtsgruppen trafen sich auch die Schleicher vergangenes Wochenende in einer großen Mitgliederversammlung, um aktuelle Themen und wichtige Termine zu besprechen. Probetermine und Kleidung wurden festgelegt. Alte Positionen verabschiedet und Info über den Wagenbau abgestimmt. Die Stimmung war ausgelassen und man spürt, dass alle schon sich richtig auf die große Fasnacht freuen.
Alle aktuellen Termine findet ihr hier…
Holzen in der Seewaldalm
Vergangenes Wochenende machten einer Teil der Schleicher die Wälder in Telfs unsicher. Der erste von mehreren Terminen bezüglich Holzbeschaffung wurde absolviert. Danke an die Marktgemeinde Telfs und die vielen Helfer! Tolle Teamarbeit!
Erinnerung: Samstag 17.08.24 – 60er Feier unserer Altgotl Doris
Das neueste Bildmaterial findet ihr wie immer unter aktuelle Bilder…
Schleicher gehen mit frischem Blut in die Fasnacht 2025
Das Telfer Schleicherlaufen hat bereits mit der Josefi-Sitzung seine ersten Schatten vorausgeworfen. Bei der Schleichergruppe – mit knapp 100 Mitgliedern die größte Telfer Fasnachtsgruppe – sorgen frische Kräfte bei Führung und Gotl für große Vorfreude auf die Fasnacht 2025.

Bei der jüngsten Generalversammlung einigten sich die Mitglieder auf einen neu gewählten Vorstand. Obmann Ossi Leiter führt die Schleicher in die Fasnacht, unterstützt von vielen neuen Kräften im Vorstand. Zusammen mit seinen Stellvertretern Markus Schatzer und Urban Sterzinger, Schriftführer Bernhard Stelzl und Stellvertreter Dominik Steiner sowie Kassier Alexander Neuner plus Stellvertreter Martin Furtner laufen aktuell die Vorbereitungen für die schönste Zeit überhaupt, die es in Telfs alle fünf Jahre gibt, auf Hochtouren. „Wir freuen uns alle darauf, es ist eine sowohl eine große Ehre wie auch eine Riesenherausforderung. Aber die Schleicher wären nicht die Schleicher, wenn wir nicht gemeinsam und vor allem gestärkt zusammen mit allen anderen Gruppen in die Fasnacht gehen würden“, so Obmann Ossi Leiter.
Frisch gebacken ist aber nicht nur der Vorstand, sondern auch die Gotl. Landesrätin Cornelia Hagele ist die neue Gotl der Schleicher – wie es sich gehört, zeigte kürzlich der Wirt der Schleicher, Bernhard Neuner, dass alle in der Gruppe mit ganzem Herzen sich freuen, mit der ehemaligen Telfer Vizebürgermeisterin eine Gotl gewonnen zu haben, die die Fasnacht nicht nur kennt, sondern intensiv mitleben wird.
Zusammen mit einigen erfahrenen Schleichern, die im Beirat als Berater tätig sein werden, wollen die Schleicher mit viel Schwung, Einigkeit und voller Kraft in die Fasnacht gehen. „Wir sind uns bewusst, dass das viele Änderungen sind. Aber jetzt ist auch der passende Zeitpunkt, sich bei allen für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zu bedanken. Allen voran gilt der Dank dem langjährigen Obmann Hans Sterzinger für seine Kompetenz und sein Engagement. Aber auch unseren Gotln Angelika Ölhafen und Doris Szeli-Haas, die wir in die wohlverdiente Gotl-Pension entlassen durften“, so Obmann Leiter.
Nächster Fixpunkt für die Schleicher ist das Fasnachts-Fußball-Turnier am 22. Juni am Telfer Emat – die Gruppe hofft dabei auf zahlreiche Schlachtenbummler und Fasnachtsfreunde.
Josefisitzung 19.03.24
Die Fasnacht 2025 kann kommen!

Komplett voll mit Fasnachtlern war der Telfer Rathaussaal bei der Josefi-Sitzung 2024 war dies doch der Startschuss aller Fasnachter für das Schleicherlaufen 2025. Das aller Wichtigste: Einstimmig haben alle Fasnachter beschlossen, dass 2025 in Telfs wieder das Schleicherlaufen stattfinden soll. Auch die Schleichergruppe war natürlich mit einer großen Zahl an Mitgliedern vertreten. Aktuelles Bildmaterial bereits Online!