Nazausgraben – Die Fósnocht isch frei!

Nazaus-069Gestern, am Drei-Königs-Tag, ging das lang ersehnte Naz-Ausgraben über die Bühne. Was bedeutet: Die Fósnocht isch frei! Die Zeremonie, an der sich alle Fasnachtsgruppen beteiligten, gipfelte im erlösenden Ruf: „Es lebe der Naz! Die Fósnocht isch frei!“
Das Naz-Ausgraben ist das Startsignal für die „heiße Phase“ der Fasnacht. Bis zum Aufführungstag des Schleicherlaufens am 01. Feber sind jetzt an jedem Wochenende die Wägen der Gruppen für Besucher geöffnet. Natürlich auch das Schleicherlöchl! Also vorbeikommen von Do.-Sa.!! Die Telfer Schleicher freuen sich auf jeden einzelnen Besucher!

Und nicht vergessen: 17.01.15 . Nógleinschlágen mit original Haas-Fleischkáás :-)!
Alle Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Probe und Ehrenkroas

probe020115-28Nach den letzten zwei „internen“ Proben ging es gestern Abend zur ersten öffentlichen Probe dem Ehrenkroas von Nairz Pepi. Ihm und seiner Frau wurden ua. auch die Tribünenplätze als verdienter Altschleicher übergeben. Man sieht und hört, dass die Proben Früchte tragen…es allerdings immer noch einiges zu verbessern gibt.

Alle Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Schellenausgabe und die erste Probe

probe271214-33Ein weiterer Schritt in Richtung Schleicherlaufen 2015 wurde vergangen Samstag wieder gesetzt. Nach 5 Jahren wurden die Schellen & Masken der Schleicher im Fasnachtsarchiv der Gemeinde abgeholt und es ging zur ersten Probe in das Bundesschulzentrum.

Bei einigen lief es noch nicht so rund, für ein paar war es überhaupt das erste Mal den Klang der „Schelle“ selbst zu hören und das erste mal anzuschlagen. Es werden noch einige weitere Proben folgen.  Wir haben ja noch Zeit 😉

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Stefanisitzung – Fasnachtsauftakt

stefanie261214-29Hochstimmung herrschte im vollbesetzten Telfer Rathaussaal bei der traditionellen Stefani-Sitzung, der letzten Vollversammlung aller Fasnachtler vor dem Start ins Schleicherlaufen 2015.

Die Schleicher waren wie immer vollzählig vertreten und umrahmten die Sitzung wie immer Würdevoll. Nach dem offiziellen Teil ging es noch zum traditionellen „Gotlladen“ wo Gotln Angelika Ölhafen und Doris Szeli-Haas offiziell um die Übernahme der Patenschaft gebeten wurden 🙂 Alles in allem ein würdiger Auftakt zum Schleicherlaufen 2015!

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Firstfeier des Schleicherwagens

firstfeier-04Feierstimmung herrschte am Samstag. Beim Gapp-Hof im Untermarkt stand die Firstfeier des Wagens auf dem Programm. Das kreativ gestaltete Bauwerk, mit dem die Gruppe am Fasnachtsamstag auf- und am Montag abfährt, hat die Form der Laterne des Laterntragers. Den Firstspruch trug „Wagen-Chefbaumeister“ Lois Haller vor. Zur Feier begrüßte Schleicherobmann Hans Sterzinger neben den fast vollzählig vertretenen Schleicherkameraden u. a. Gotl Angelika Ölhafen, Altgotl Traudl Mayr und Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting.
Das gemütliche Beisammensein im Lokal der Gruppe, dem „Schleicherlöchl“, nutzte man dazu, die Altgotl hochleben zu lassen und zur Ehrengotl zu ernennen. Traudl Mayr war bei sieben Fasnachten Gotl der Schleicher.
Ein „Hoch – Tschalung“ gab es in Abwesenheit auch für Schleicher Bernhard Stelzl und seine Familie. Er ist am Freitag zum zweitenmal Vater geworden ist. Sohn Raphael wurde als der „jüngste Schleicher“ begrüßt. (Typo & Foto: Stefan Dietrich)

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen